
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Nachbarschaftsfest Moltkestraße
Feiern wir gemeinsam das Nachbarschaftsfest Moltkestraße am 4. Juli von 14 bis 18 Uhr auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) in der Moltkestraße 9! Dieses Fest bringt die Gemeinschaft zusammen, um einen Tag voller Spaß, Musik und kulinarischer Köstlichkeiten zu genießen. Ob Jung oder Alt, das Fest bietet für jeden etwas und ist die perfekte Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und bestehende zu vertiefen. Wir freuen uns auf Köstlichkeiten, Kultur & Unterhaltung sowie Kreativität für Kids.
Köstlichkeiten
Cocktailstand des St.-Dominikus-Gymnasiums
Kuchenverkauf des Bismarck-Gymnasiums
Snacks, kalte und heiße Getränke in der benachbarten Cafeteria Bismarckstraße
Pop-Ice-Stand des Hauses der Jugendverbände „Anne Frank“
Popcorn-Maschine des Kinder- und Familienzentrums Sonnensang
Kultur & Unterhaltung
Kammerchor des St.-Dominikus-Gymnasium
Ab 14:05 Uhr. Die Klassenstufen 10 bis 12 des St.-Dominikus-Gymnasiums treten unter Leitung von Judith Mammel beim Nachbarschaftsfest auf.
Öffentliche Chorprobe der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Ab 14:40 Uhr. Alle Gäste dürfen sich auf ein musikalisches Programm unter Leitung von Johannes Antoni freuen.
‚Cookie Lecture‘ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Ab 14:15 Uhr. In diesem Kurzvortrag mit Keksen zum Thema ‚Studieren mit Köpfchen: Anwendungen, Tipps und Ideen rund ums wissenschaftliche Arbeiten‘ geht es unter anderem um die Fragen „Wie strukturiere ich am besten die anfallenden Aufgaben im Semester?“ und „Wie und wo kann ich alleine oder in der Gruppe an Projekten arbeiten?“. Wir stellen im Schnelldurchlauf einige Anwendungen, Programme, Beratungsangebote und Hilfen fürs Studieren in Karlsruhe vor.
Glücksrad des Hauses der Jugendverbände ‚Anne Frank‘
Europaquiz und Gewinnspiel von INGENIUM an der Hochschule Karlsruhe
Über INGENIUM ist die Hochschule Karlsruhe Teil eines europäischen Hochschulnetzwerks – aber wie gut kennen Sie Europa? Finden Sie es heraus und gewinnen Sie nette Preise!
Bibliotheksführungen und Bücherflohmarkt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Um 15 Uhr und um 16 Uhr gibt es eine Bibliotheksführung, um die Angebote der Bibliothek kennenzulernen. Außerdem können Sie den ganzen Tag über während der Öffnungszeiten der Bibliothek im Eingangsbereich in unserem Bücherflohmarkt stöbern. Es gibt Bücher aus fast allen Fachbereichen der Bibliothek zu entdecken. Vielleicht finden Sie hier ein kleines Schätzchen. Alle Medien können kostenlos mitgenommen werden. Über eine kleine Spende in unser Sparschwein würden wir uns aber trotzdem freuen. Von den Spenden werden natürlich neue Medien bestellt.
Rennwagen und Fahrsimulator der Hochschule Karlsruhe
Einmal in einem echten Rennwagen sitzen – diesen Traum können sich alle großen und kleinen Gäste beim Nachbarschaftsfest erfüllen. Wer noch mehr realistisches Racing-Feeling erleben möchte, testet den Fahrsimulator!
Klimapuzzle der Hochschule Karlsruhe
In diesem Serious Game können alle Interessierten mehr über die Funktionsweise des Klimawandels lernen – und darüber, was man dagegen tun kann.
Kreativität für Kids
Kreativtisch der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
In was für einem Zimmer halte ich mich gerne auf? Wie muss es eingerichtet sein, welchen Ausblick habe ich aus dem Fenster? Passend zur aktuellen Ausstellung „Mein Raum. Mehr als vier Wände“ bringt die Junge Kunsthalle als direkte Nachbarin der Moltkestraße ihre Ateliers im Kleinen mit zum Sommerfest: An einem reich gedeckten Kreativtisch können Interessierte jeden Alters Traumzimmer bauen und gestalten.
Kreativstand der Kinderkrippe Zauberland und der Inklusiven Kita Villa im Zaubergarten der Reha-Südwest
Hier werden Kreativimpulse für Kinder angeboten: kneten, Malen, Malvorlagen (Mandala, Ausmalbilder). Die ganze Familie ist herzlich willkommen!
Außerdem stellen sich die Mitglieder des Netzwerks Campus Moltkestraße mit Infoständen und Plakaten vor.